Gemeinsamkeiten finden

Sprachverständnis Gemeinsamkeiten finden Oberbegriffe finden gleiche Wortbedeutung Synonyme Satzergänzung Wortanalogien Textverständnis

Das Testfeld Gemeinsamkeiten finden

Etwa 130 Millionen Menschen sprechen fließend Deutsch. Das deutsche Sprachverständnis ist jedoch nicht immer einfach. Dies gilt nicht nur für Menschen, welche die deutsche Sprache erlernen möchten. Auch als Muttersprachler findest du hin und wieder ein paar Lücken in deinem Sprachverständnis. Um dein Wissen für die deutsche Sprache zu testen, kannst du den kostenlosen Wort- und Sprachverständnis Test nutzen! Dieser enthält u. a. verschiedene Übungen, wie z. B. Gemeinsamkeiten finden oder Aufgaben zur gleichen Wortbedeutung.

Testtraining: Hier online dein Wort- und Sprachverständnis testen!

Mit dem Wort- und Sprachverständnis Test kannst du deine verbale Intelligenz überprüfen und für den Ernstfall üben!

Bist du schon fit für deinen Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der Sprachverständnistest setzt sich aus unterschiedlichen Aufgaben zum Wortschatz und verbalen Denken zusammen, die per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt werden. Der beispielhafte Test zum Sprachverständnis soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Eignungstest erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 20 Fragen
Testfelder: Wortanalogien, Gemeinsamkeiten, Oberbegriffe, gleiche Wortbedeutung, Satzergänzung
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

2 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

3 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

4 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

5 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „enthaltsam”?

6 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „träge”?

7 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

8 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Satzergänzung: Im Winter sind die Tage ... als im Sommer.

9 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Judizium”?

10 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

11 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

12 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

13 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Weinen : Kummer = Lachen : ?

14 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

15 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

16 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

17 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

18 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

19 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

20 / 20

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer