Die IHK Prüfungsvorbereitung

IHK Prüfungsvorbereitung

Optimale Vorbereitung für die IHK Prüfung

Die IHK Prüfungsvorbereitung beginnt in der Regel dann, wenn das Ende der Ausbildung oder der Weiterbildung näher rückt. Spätestens dann stellt man sich die Frage, wie man sich am besten auf die IHK Prüfung vorbereitet. Grundsätzlich setzt sich die IHK Prüfung aus Theorie und Praxis zusammen. Die schriftlichen Fragen werden oft von überregionalen Aufgabenerstellungsausschüssen erstellt. Für den mündlichen Teil ist häufig der Prüfungsausschuss vor Ort verantwortlich. In der Regel sind Arbeitgeber, Arbeitnehmer sowie Lehrer in den Ausschüssen vertreten und entscheiden über das Bestehen oder nicht Bestehen der Prüflinge. Im Folgenden zeigen wir dir einmal was dich bei der IHK Prüfung erwartet und wie die optimale Prüfungsvorbereitung aussieht.

Testtraining: Vorbereitung auf die WISO-Prüfung online üben!

Der kostenlose Übungstest für die WISO-Prüfung ist ideal für die IHK Prüfungsvorbereitung. Mit den WISO Prüfungsfragen kannst du dein Wirtschafts- und Sozialkunde Wissen prüfen und für den Ernstfall lernen!

Bist du schon fit für deine IHK Prüfung? Finde es mit unserem WISO-Test heraus!

Die WISO-Prüfung setzt sich aus unterschiedlichen Fragen aus dem Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde zusammen, die per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt werden. Der beispielhafte WISO-Prüfung soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich in der IHK Prüfung erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 20 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 10 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Robert ist fünf Jahre alt und schließt ein Abo für eine Kinderzeitschrift ab. Welcher Sachverhalt ist richtig?

2 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Welche Variante gehört nicht zum ökonomischen Prinzip?

3 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Welche Produktionsfaktoren gelten im Handel?

4 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Welcher dieser Produktionsfaktoren ist dispositiv?

5 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Was ist eine Willenserklärung?

6 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Welche Aufgabe hat der Leitzinssatz?

7 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Bei welcher der Güterarten handelt es sich um ein Konsumgut?

8 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Wie sind freie Güter verfügbar?

9 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Betriebsstoffe gehören zu den…

10 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Welche Bedeutung hat die Abkürzung „StPO“?

11 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Welcher der aufgeführten Anhaltspunkte muss eine Person in jedem Fall erfüllen, um als
Arbeitgeber zu fungieren?

12 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Zu welchen Güterarten zählen Dienstleistungen?

13 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Bei welcher der folgenden Vertragsarten ist die Schriftform erforderlich?

14 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Zu den Betriebsmitteln gehören unter anderem…

15 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Ein Verpackungshersteller hat nur eine begrenzte Menge an Pappe und muss daraus möglichst viele Schuhkartons herstellen. Um welche Art des ökonomischen Prinzips handelt es sich?

16 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Was gilt als Merkmal eines liberalen Wirtschaftssystems?

17 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

In welchem Fall kommt ein Kaufvertrag rechtskräftig zustande?

18 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Das Grundkapital der Aktiengesellschaft…

19 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Was versteht man unter der Marktform Polypol?

20 / 20

Kategorie: Wirtschafts- und Sozialkunde

Was ist das Bruttoinlandseinkommen?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Zum Testtrainer